So drucken Sie günstige individuelle Sticker zu Hause
Von Sticker Mule Steve am gepostet
Sticker Mule hat kürzlich Günstige Sticker auf den Markt gebracht, eine budgetfreundliche Option für Kunden, die unsere legendäre Klebrigkeit, leuchtende Farben und präzisen Stanzungen lieben, aber nicht unbedingt all den Schnickschnack wie Laminierung, UV-Schutz oder unser dickstes Premium-Vinyl benötigen.
Wir haben günstige Sticker für diejenigen entwickelt, die immer noch einen Sticker in professioneller Qualität wünschen, aber auf bestimmte Premium-Funktionen verzichten können. Unser Produktteam stellte sich der Herausforderung: Wie viel könnten wir zurückschrauben, ohne Kompromisse bei der Qualität, für die Sticker Mule bekannt ist, einzugehen? Das Ergebnis ist ein Sticker, der erschwinglich und zuverlässig ist und Ihre Designs trotzdem zum Strahlen bringt. Mit Preisen von nur 28 Cent pro Sticker glauben wir, dass sie die preiswertesten Sticker auf dem Markt überhaupt sind.
Aber wir verstehen es – manchmal braucht man die Sticker einfach etwas billiger.
Vielleicht drucken Sie ein paar Just-for-Fun-Belohnungen für Ihre Kinder. Vielleicht führen Sie eine Schulveranstaltung oder eine Spendenaktion für die Gemeinde mit einem knappen Budget durch. Oder vielleicht sind Sie ein Designer, der neue Ideen testen möchte, bevor er einen großen Auftrag aufgibt.
Was auch immer Ihr Grund ist, hier ist eine definitive Anleitung zum Drucken von Stickern von Zuhause aus: günstig, schnell und einfach.
Wie man DIY-Sticker erstellt
Was Sie benötigen
Tintenstrahldrucker
Die meisten Heimdrucker funktionieren, aber Tintenstrahldrucker neigen dazu, eine bessere Farbtiefe und Detailgenauigkeit auf dem Stickerpapier zu erzeugen als es Laserdrucker vermögen. Das liegt daran, dass die Tintenstrahl-Technologie flüssige Tinte aufträgt, die eher wie echte Farbe in das Papier eindringt – ideal für lebendige, qualitativ hochwertige Ausdrucke.
Tintenstrahldrucker verwenden in der Regel eine von drei Tintenarten: lösungsmittel-, farbstoff- oder pigmentbasierte Tinte. Bei Sticker Mule verwenden wir lösungsmittelbasierte Tinten, die die beste Qualität und den besten UV-Schutz bieten, aber auch außerhalb der Preisklasse der meisten Heimanwender liegen.
Wenn Sie sich für einen Heimdrucker entscheiden, müssen Sie sich in der Regel zwischen farbstoff- und pigmentbasiertem Drucker entscheiden. Tinte auf Farbstoffbasis eignet sich im Allgemeinen am besten zum Drucken von Fotos und Designs, bei denen die Farben hervorstechen sollen (aber nicht wasserfest sind, sodass sie laminiert werden müssen). Tinte auf Pigmentbasis hat eine geringere Farbbrillanz als Tinte auf Farbstoffbasis, ist aber lichtbeständiger und wasserfester. Einige Drucker verwenden einen hybriden Ansatz, bei dem die schwarze Patrone auf Pigmentbasis ist, während die farbigen Patronen auf Farbstoff basieren.
Einige Marken tauchen regelmäßig in der Diskussion über die besten Heimdrucker für Sticker auf. Die Epson EcoTank ET-2800 und Canon Pixma-Serien (z. B. die G620) werden oft als die beste und kostengünstigste Option für den Einstieg genannt – beide sind farbstoffbasiert. Wenn Sie Ihre Zehen in haltbarere Tinte auf Pigmentbasis eintauchen möchten, sind höherwertige Epson EcoTanks wie der ET-8500 beliebt.
Stickerpapier aus Vinyl
Sie können Stickerpapier aus Vinyl online oder in Bürobedarfsgeschäften finden. Es ist wichtig, Papier für Tintenstrahldrucker zu verwenden, insbesondere mit farbstoffbasierter Tinte, da das Papier so gestaltet ist, dass die Tinte in die Papierfasern eindringen kann.
Stickerpapier ist generell erhältlich in:
Matt – Eine glatte, nicht glänzende Oberfläche, die dezenter aussieht und sich leicht beschreiben lässt.
Glänzend – Ein glänzendes, lebendiges Finish, das die Farben hervorhebt. Stellen Sie sicher, dass das Papier mit Tintenstrahldruckern kompatibel ist (dies sollte auf der Verpackung angegeben sein).
Eine Schere oder ein Bastelmesser
Sie brauchen etwas, um Ihren Sticker nach dem Drucken auszuschneiden. Eine Präzisionsschere, ein Bastelmesser oder sogar ein Papierschneider können den Zweck erfüllen.
Für komplizierte Formen oder Schnitte auf professionellem Niveau macht eine Schneidemaschine wie eine Cricut oder Silhouette die Arbeit einfacher und präziser.
Ein Computer oder ein Tablet
Verwenden Sie Ihr Gerät, um Ihre Sticker vor dem Drucken zu entwerfen, in der Größe zu ändern und auszulegen. Kostenlose Tools wie Canva, Adobe Express oder Studio von Sticker Mule sind perfekt für Anfänger geeignet.
(Optional) Transparente Laminierung
Wenn Sie die grundlegende Wasserbeständigkeit und zusätzliche Haltbarkeit haben möchten, sollten Sie in Erwägung ziehen, transparente selbstklebende Laminierung auf Ihre gedruckten Sticker aufzubringen. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sie vor Verschmieren, leichten Kratzern oder Feuchtigkeit zu schützen – vor allem, wenn Sie kein wasserfestes Papier verwenden möchten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Erstellen Sie Ihr Design
Wenn Sie ein erfahrener Designer sind, können Sie Tools wie Adobe Illustrator oder Adobe Photoshop verwenden, um Ihre Grafiken zu erstellen.
Wenn Sie kein professioneller Designer sind, können Sie mit unserem eigenen Studio von Sticker Mule dennoch Ergebnisse mit professioneller Optik erzielen. Wir haben es von Grund auf für das Design von Stickern entwickelt. Einige Leute vergleichen es mit Canva, aber wir sind der Meinung, dass es noch klarer und einfacher als Canva ist – und es ist 100 % kostenlos. Wir werden Sie nicht mit Anfragen fürs Bezahlen der Nutzung bestimmter Funktionen oder das Herunterladen bestimmter Vorlagen belästigen. Wir möchten Ihnen nur helfen, tolle Sticker zu erstellen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Studio von Sticker Mule verwenden können, um Ihr Design zu erstellen.
- Begeben Sie sich zu stickermule.com/de/studio
- Scrollen Sie durch die Designvorlagen oder geben Sie in der Suchleiste ein Wort ein, das die Art des Stickers beschreibt, den Sie erstellen möchten. Sie können sie alle kostenlos anpassen und verwenden.
- Wenn Sie keine passenden Designs sehen, können Sie Ihre eigenen Designs von Grund auf neu erstellen.
- Wie ich bereits erwähnt habe, haben wir Studio von Grund auf für das Sticker-Design entwickelt, sodass Ihre Designs sofort einsatzbereit sind, egal ob Sie Ihre eigenen Sticker drucken oder sie zum professionellen Druck schicken möchten.
- Ich werde die Vorlage "Michaels Geburtstag" unter Runde Sticker verwenden.
- Ich werde die Tools von Studio verwenden, um ein paar Anpassungen vorzunehmen, den Namen und die Schriftart zu ändern und ein Datum hinzuzufügen.
2. Speichern als Bilddatei
Wenn Sie einen anderen Editor verwenden, exportieren Sie Ihr Design als hochauflösende Bilddatei wie PNG oder JPEG. PNG ist am besten geeignet, wenn Ihr Design einen transparenten Hintergrund hat.
Um mit meinem Beispiel für Studio von Sticker Mule fortzufahren, würde ich Ihnen normalerweise sagen, dass Sie hier weitermachen und in der oberen rechten Ecke auf "Drucke bestellen" klicken sollen, damit Sie Sticker kaufen können. In diesem Fall müssen Sie auf das Symbol links neben dieser Schaltfläche klicken, um das Design auf Ihr Gerät herunterzuladen.
Laden Sie es in diesem Fall als PNG-Datei herunter. Sie wird als einzelne Datei auf Ihrem Gerät gespeichert.
3. Einfügen in ein Dokument zum Drucken
Öffnen Sie ein Word-Dokument, Google Doc oder eine einfache Layout-Software und fügen Sie Ihre Bilddatei ein. Ändern Sie die Größe und duplizieren Sie sie nach Bedarf, um so viele Sticker wie möglich auf einer Seite unterzubringen.
Mit Google Docs erstelle ich eine neue Datei. Da ich meinen druckbaren Platz maximieren möchte, gehe ich zu Datei > Seiteneinstellung und setze die Ränder für alle vier Seiten auf 13 mm.
Gehen Sie als Nächstes zu Einsetzen > Bild > Hockladen. Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie Ihr Sticker-Design gespeichert haben, und wählen Sie es aus (wahrscheinlich ein Ordner mit dem Namen Downloads).
Das Bild füllt Ihre gesamte Seite aus.
Klicken Sie auf das Bild und ziehen Sie an den Ecken, um die Größe zu ändern. Sie können die Größe mit den Linealen auf dem Bildschirm annähern. 51x51 und 76x76 mm sind die gängigsten Stickergrößen. Wenn Sie möchten, drucken Sie sich einfach ein Probeexemplar aus, um zu sehen, ob die Größe Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Sie mit der Größe zufrieden sind, können Sie einfach das in der Größe geänderte Bild kopieren und einfügen, bis Sie die gesamte Seite ausgefüllt haben. Fügen Sie etwas horizontalen und vertikalen Abstand dazwischen hinzu, damit Sie Platz zum Schneiden haben (Sie können einfach ein Leerzeichen verwenden und wie bei jedem anderen Dokument vorgehen).
4. Hochwertige Druckeinstellungen wählen
Um die schönsten Sticker von Ihrem Heimdrucker zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie Ihrem Drucker mitteilen, dass er der Qualität Vorrang vor Geschwindigkeit oder Tinteneinsparungen einräumen soll. Jede Druckermarke ist ein wenig anders, aber die meisten bieten Ihnen die Möglichkeit, die Druckqualität, den Papiertyp und die Farbeinstellungen anzupassen – in der Regel im Dialogfeld "Drucken" oder in den Druckereinstellungen.
Wichtigste Einstellungen, die überprüft werden sollten
- -Druckqualität
Suchen Sie nach Optionen wie: Beste, Hoche, Hochwertige, Fotoqualität oder Fein.
Wenn Sie DPI (dot per inch) einstellen können, stellen Sie es auf die höchste Einstellung ein, normalerweise etwa 600 DPI. - Vermeiden Sie Einstellungen wie Entwurf oder Standard, die Tinte sparen, aber Ergebnisse von geringerer Qualität liefern.
- Papierart
- Wählen Sie eine Einstellung, die zu Ihrem Stickerpapier passt. Zu den gängigen Optionen gehören:
- Fotopapier
- Glänzendes Papier
- Mattes Papier
Wenn Sie Stickerbögen aus Vinyl verwenden, versuchen Sie es mit Premium Matt oder Sonstiges Spezialpapier (falls verfügbar). Die Wahl des richtigen Typs hilft Ihrem Drucker, die Tinte effektiver aufzutragen und ein Verschmieren zu vermeiden.
- Farbmanagement
- Stellen Sie sicher, dass Farbig (nicht Graustufen oder Schwarzweiß) ausgewählt ist.
- Einige Drucker bieten ein Kontrollkästchen wie Lebhaftes Foto oder Verstärkte Farbe an – diese sind es oft wert, für dicke, lebendige Sticker aktiviert zu werden.
Sie können auch den "Sparmodus" oder "Tintensparer" deaktivieren, wenn diese Option aktiviert ist.
Papiergröße & Auslage
- Vergewissern Sie sich, dass das Papierformat mit dem tatsächlichen Stickerbogen übereinstimmt (in der Regel Briefgröße oder 216 mm × 279 mm).
Verwenden Sie je nach Designlayout Hoch- oder Querformat.
Tipps nach Marke
- Epson: Suchen Sie in den Einstellungen nach "Inkjet-Papier in Fotoqualität" und "Hohe" Druckqualität.
- Canon: Versuchen Sie es mit "Hoch" oder "Fotopapier Plus Glänzend II" und deaktivieren Sie den Modus "Schnell".
- HP: Wählen Sie unter "Qualität" und "HP Fotopapier" oder "Anderes Spezialpapier" die Option "Beste".
Die richtigen Einstellungen können einen großen Unterschied in der Schärfe und Farbe Ihrer Sticker machen – es lohnt sich also, es kurz zu überprüfen, bevor Sie auf "Drucken" klicken.
So sah das Dialogfeld auf meinem Mac aus: Ich verwende einen alten Canon-Tintenstrahldrucker. Ich bin über das Dialogfeld "Drucken" zu diesem Bildschirm gelangt, indem ich auf "Mit Systemdialog drucken" geklickt habe. (⌥⌘P).
5. Drucken
Legen Sie das Vinyl-Stickerpapier in Ihren Drucker ein.
Dieser Teil kann sich als etwas knifflig erweisen, da einige Drucker das Papier vor dem Drucken umdrehen und andere nicht. Ein kleiner Trick, den ich mache, ist, einen kleinen Pfeil auf ein Blatt Papier zu zeichnen und dann eine Testseite auszudrucken (wobei ich darauf achte, dass der Pfeil oben ist und nach vorne zeigt, wenn ich das Papir in das Papierfach lege).
Sie sollten die glänzende Seite des Papiers (oder, wenn Sie mattes Papier verwenden, die dem Trägerpapier gegenüberliegende Seite) auf der gleichen Seite wie dein Pfeil haben.
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und drücken Sie dann auf Drucken.
Die Tinte wird unverzüglich nach dem Drucken etwas feucht sein. Sie sollten diese vollständig trocknen lassen, bevor Sie das Blatt anfasst, unabhängig davon, ob Sie später eine Beschichtung auftragen möchten oder nicht.
Wenn Sie Vinyl von anständiger Qualität verwenden, sollte die Tinte innerhalb von 5 Minuten in das Vinyl eingedrungen sein. Das sollte ihr eine gewisse Dauerhaftigkeit verleihen, obwohl man bedenken sollte, dass die Farben im Gegensatz zu Stickern, die professionell mit Lösungsmitteltinten gedruckt werden, relativ schnell verblassen könnnen.
6. Sticker ausschneiden
Wenn Sie quadratische Sticker gedruckt haben, können Sie einen hochwertigen Papierschneider verwenden, um glatte, gerade Kanten zu erhalten.
Wenn Sie eine andere Form gedruckt haben sollten, verwenden Sie eine Schere oder ein Bastelmesser, um Ihr Designs auszuschneiden.
Wenn Sie mehrere Sticker auf ein einziges Blatt gedruckt haben sollten, können Sie zuerst in ein Quadrat auschneiden und dann vorsichtig die Ränder nacheinander ausschneiden. Hier können Sie die Hilfe von kleinen Armeen in Anspruch nehmen, die Ihnen womöglich zur Verfügung stehen.
Wenn Sie eine Cricut- oder Silhouette-Maschine verwenden, können Sie im Voraus Schnittlinien für perfekt geformte Sticker einrichten.
Am Ende sollten Sie einen Sticker haben, der so aussieht:
Es wird Geduld erfordern, mehrere Sticker auszuschneiden, aber wenn Sie fertig sind, können Sie sich zurücklehnen und die Früchte Ihrer Arbeit genießen.
Von hier aus können Sie die Sticker entweder als Gastgeschenke verteilen, oder sie als Dekoration verwenden. So sieht mein Sticker auf einem schillernden Pappbecher aus.
7. (Fakultativ) Beschichtung
Für zusätzlichen Schutz und Beständigkeit tragen Sie durchsichtige Laminatblätter als Beschichtung auf Ihre gedruckten Sticker auf, noch bevor Sie sie ausschneiden. Dies fügt eine Schutzschicht hinzu, macht sie aber auch dicker und glänzender.
Fazit
Schauen wir uns die tatsächlichen Kosten für "günstige" Sticker an.
Hier ist eine grobe Schätzung, was es kostet, einen 76 mm × 76 mm Sticker selbst mit einem Tintenstrahldrucker für zu Hause zu drucken:
- Vinyl-Stickerpapier: 5,8 ct.
- Tinte: 6 ct.
- Verschleiß des Druckers: 0,3 ct.
- Schnittzeit: 18 ct. (Bewertung Ihrer Zeit mit 20 €/Stunde)
- Laminatfolie (optional): 5,8 ct.
Das bringt Sie auf etwa 36 Cent pro Sticker – vorausgesetzt, alles läuft beim ersten Versuch reibungslos.
Das ist ungefähr so "günstig", wie "günstige Sticker" sein können, wenn Sie kleine Mengen produzieren.
Natürlich ist der DIY-Druck eine großartige Lösung für kleine Chargen, einmalige Anwendungen oder kreative Hobbys. Aber es ist keine Überraschung, dass Heim-Setups nicht ganz mit der Präzision und Haltbarkeit des professionellen Druckens mithalten können. Bei Sticker Mule drucken wir mit einer höheren Auflösung, verwenden lebendige Tinten, schneiden mit perfekter Genauigkeit und tragen eine Schutzbeschichtung auf, die unsere Sticker UV- und wasserbeständig macht.
Das heißt, wir sind nicht hier, um Ihnen das Heimwerken auszureden. Ehrlich gesagt, das Erstellen eigener Sticker kann viel Spaß machen. Es ist ein großartiges kreatives Ventil, ein praktisches Projekt für schlechte Zeiten oder eine Möglichkeit, neue Ideen zu testen, ohne zu warten.
Tatsächlich verwenden viele unserer Kunden DIY-Methoden, um Prototypen für ihre Designs zu erstellen – und kommen dann zu uns, wenn es an der Zeit ist, groß rauszukommen. Wenn Sie bei Sticker Mule in großen Mengen bestellen, können unsere Kosten pro Sticker auf bis zu 12 ct. sinken, was es zu einem Kinderspiel für Profis, Kleinunternehmer und Kreative macht, die die absolut beste Qualität in großem Maßstab benötigen.
Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden, wir feuern Sie an. Das Erstellen von Stickern – ob zu Hause oder mit Hilfe – ist eine der einfachsten und befriedigendsten Möglichkeiten, das, was Sie lieben, mit der Welt zu teilen.
Häufig gestellte Fragen
F: Warum sagt mir Sticker Mule, wie ich Sticker zu Hause kostenlos drucken kann?
A: Weil wir möchten, dass jeder Spaß daran hat, Sticker zu gestalten, egal ob er zu Hause druckt oder bei uns bestellt. DIY eignet sich hervorragend für kleine Auflagen, zum Üben oder einfach nur zum Spaß – aber wenn Sie Hunderte von Stickern, eine schnelle Bearbeitung und kommerzielle Qualität benötigen, sind wir für Sie da.
F: Kann ich einen Laserdrucker anstelle eines Tintenstrahldruckers verwenden?
A: Laserdrucker können funktionieren, aber Sie müssen Stickerpapier kaufen, das speziell für die Verwendung mit Lasern hergestellt ist. herkömmliches Vinyl-Tintenstrahldruck-Papier kann in einem Laserdrucker schmelzen, seien Sie also vorsichtig! Tintenstrahldruck ist im Allgemeinen die sicherere und vielseitigere Option für Anfänger.
F: Was ist der Unterschied zwischen Vinyl- und Papier-Stickerbögen?
A: Vinyl-Stickerpapier ist haltbarer, wasserfester und flexibler. Papiersticker sind billiger, aber sie reißen leicht und halten Feuchtigkeit nicht stand. Wenn Sie Sticker an Kinder verteilen oder etwas Vorübergehendes benötigen, könnte Papier in Ordnung sein. Für alles andere sollten Sie sich für Vinyl entscheiden.
F: Was sind die besten Tintenstrahldrucker, um Sticker zu Hause zu drucken?
A: Epson und Canon sind die erste Wahl. Beide bieten eine hervorragende Tintenqualität, Medienhandhabung und Farbgenauigkeit für Sticker.
Die EcoTank-Serie von Epson eignet sich hervorragend für den kostengünstigen Druck von Stickern in großen Auflagen. Für hochwertigere Ergebnisse bieten die Modelle Expression Photo und EcoTank Photo eine überragende Farb- und Medienflexibilität.
Für Canon sind die PIXMA Pro- und MegaTank-Serien hervorragend. Die PIXMA Pro Modelle bieten professionelle Farben für Kunst- und Fotoaufkleber, während die MegaTank Modelle mit nachfüllbaren Tintenbehältern eine budgetfreundliche Option bieten.
Beachten Sie, dass die meisten Tintenstrahldrucker für Endverbraucher (einschließlich Canon PIXMA und Epson Expression Drucker der unteren Preisklasse) Farbstofftinte verwenden, die lebendige, satte Farben erzeugt, aber dazu neigt, ohne Laminierung auszubluten oder zu verblassen. High-End-Drucker wie der Epson EcoTank verwenden Pigmenttinte, die haltbarer und wasserbeständiger ist, aber möglicherweise etwas blassere Farben als Farbstoff hat. Im Allgemeinen können Sie in einem bestimmten Drucker keine Tinte durch eine andere ersetzen, also versuchen Sie, sie persönlich in einem Bürobedarfs- oder Elektronikgeschäft zu testen.
Unabhängig davon, für welche Marke Sie sich entscheiden, achten Sie auf Folgendes:
- Randloser Druck
- Hohe Auflösung (mind. 4800 x 1200 dpi)
- Manuelle Zuführung (für dickeres Vinyl oder Spezialpapier)
- Großer Farbraum (mindestens 6-8 Tintenfarben für beste Ergebnisse)
F: Was ist das beste Vinyl-Stickerpapier für den Heimdruck?
Das Premium-Vinyl, das wir bei Sticker Mule verwenden, ist für Industriedrucker konzipiert und nicht für den Heimgebrauch erhältlich – und selbst wenn es so wäre, würde es mit den meisten Tintenstrahldruckern für Verbraucher nicht funktionieren. Wenn Sie also Vinyl-Stickerpapier für den Heimdruck kaufen, ist es wichtig, Ihre Erwartungen entsprechend zu setzen.
Ein paar Tipps vor dem Kauf:
Sie sollten ultragünstiges Papier vermeiden. Minderwertiges Papier ist zwar verlockend, kann aber zu Druckerstaus, Flecken oder schlechter Haftung führen. In einigen Fällen kann es sogar Ihren Drucker oder Schneideplotter beschädigen.
Achten Sie auf Wölbung. Einige massenproduzierte Stickerpapiere (vor allem aus Übersee) kommen aufgrund schlechter Lagerung oder dünner Rückseite gewellt an. Übermäßige Wölbung kann es schwierig machen, den Drucker zu durchlaufen oder saubere Schnitte zu erzielen.
- Halten Sie zu vertrauenswürdigen Marken. Eine kleine zusätzliche Investition ist ein großer Vorteil, wenn es um Druckqualität und Benutzerfreundlichkeit geht. Halten Sie Ausschau nach Marken wie Neato-Etiketten, Photo Paper Direct, Cricut Printable Vinyl oder Orajet 1917 Printable Vinyl.
F: Warum kommen die Farben nicht so schön zur Geltung, wenn ich zu Hause drucke?
A: Heimdrucker, insbesondere Tintenstrahldrucker, sind für den täglichen Gebrauch konzipiert und nicht für die professionelle Farbabstimmung. Ein wichtiger Grund, warum Farben unterschiedlich aussehen, ist, dass Ihr Bildschirm RGB (Rot, Grün, Blau) zur Farbdarstellung verwendet, während Ihr Drucker CMYK-Tinten (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) verwendet.
RGB kann eine breitere, hellere Palette von Farben anzeigen, die CMYK einfach nicht exakt reproduzieren kann – insbesondere lebendige Grüntöne, tiefe Blautöne und Neontöne.
Darüber hinaus verwenden Heimdrucker in der Regel weniger Tintenfarben und verlassen sich auf allgemeine Einstellungen, die nicht auf Ihr spezifisches Papier oder Ihre Grafik abgestimmt sind. Aus diesem Grund können selbst gedruckte Sticker heller, dumpfer oder etwas anders aussehen als das, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen. Es ist ein normaler Kompromiss für die Bequemlichkeit und Erschwinglichkeit des Druckens zu Hause.
F: Wie erziele ich bessere Ergebnisse, wenn ich Sticker zu Hause drucke?
A: Sie können die Qualität der Sticker, die Sie zu Hause drucken, mit ein paar wichtigen Optimierungen verbessern:
Druckeneinstellung in hoher Qualität: Wählen Sie in Ihren Druckereinstellungen "Beste" oder "Hohe Qualität", um Farbe und Details zu maximieren.
Das richtige Papier verwenden: Passen Sie Ihre Einstellungen an die Art des Stickerpapiers an, das Sie verwenden (z. B. "Fotopapier – Glänzend" oder "Premium Matt").
Automatische Farbabstimmung deaktivieren: Deaktivieren Sie Einstellungen wie "Drucker verwaltet Farben", um unerwünschte Farbverschiebungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein ICC-Farbprofil, wenn Ihr Hersteller es zur Verfügung stellt.
Einen App mit Farbmanagement verwenden: Drucken Sie, wenn möglich, aus Programmen wie Adobe Photoshop oder Illustrator und nicht mit einfachen Fotobetrachtern oder Browsern.
Hochwertiges Stickerpapier verwenden: Hochwertigeres Stickerpapier absorbiert die Tinte besser, was zu reichhaltigeren, genaueren Drucken führt.
In kleinen Auflagen testen: Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen an Helligkeit, Kontrast oder Sättigung vor, bevor Sie sich für ein ganzes Blatt entscheiden.
Mit diesen Anpassungen können Sie selbst mit einer einfachen Einrichtung zu Hause Ergebnisse in Profiqualität erzielen.
Pro tip: Laden Sie für noch schärfere, lebendigere Drucke die neuesten Driver und Software Ihres Druckers von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie. Neuere Driver verbessern häufig die Farbverarbeitung und schalten zusätzliche Qualitätseinstellungen frei, die Sie bei der Standardkonfiguration nicht sehen werden.
F: Wie drucke ich Weiß auf einem Heimdrucker?
A: Leider können die meisten Heimdrucker keine weiße Tinte drucken. Herkömmliche Tintenstrahl- und Laserdrucker enthalten keine weiße Tinte, da sie für den Druck auf weißem Papier ausgelegt sind. Daher wird davon ausgegangen, dass alle Bereiche, die leer bleiben, weiß sind.
Wenn Sie versuchen, auf transparentem oder dunklem Stickerpapier zu drucken und Weiß in Ihrem Design benötigen, ist die einfachste Lösung die Verwendung von weißem Stickerpapier. Wenn Sie auf weißem Papier drucken, werden alle "weißen" Bereiche in Ihrem Design einfach das Papier darunter zeigen.
F: Wen empfehlen Sie für Klarsichtlaminatplatten?
A: Es gibt mehrere gute Optionen, abhängig von Ihrem Budget und der Art und Weise, wie Sie die Sticker verwenden möchten. Für den Heimgebrauch empfehlen wir:
Avery Self-Adhesive Laminating Sheets – Einfach zu verwenden, weit verbreitet in Bürobedarfsgeschäften und online. Ideal für Anfänger.
Scotch Laminating Sheets – Eine beliebte Wahl mit starkem Klebstoff und einer glatten Oberfläche. All dies ist mit Scheren oder Schneidemaschinen wie Cricut kompatibel. Ziehen Sie einfach Ihren bedruckten Stickerbogen ab und kleben Sie ihn darüber, dann können Sie Ihre Designs ausschneiden.
Wenn Sie UV-Schutz benötigen, sollten Sie auf ein höherwertiges Laminat wie Oracal Oraguard 210 Laminate aufrüsten.
F: Kann ich Sticker verkaufen, die ich auf diese Weise mache?
A: Technisch gesehen ja, aber wir würden es nicht empfehlen. Sticker, die zu Hause gedruckt werden, neigen dazu, die Haltbarkeit und das Finish zu vermissen, die zahlende Kunden erwarten. Wenn Sie ernsthaft verkaufen möchten, müssen Sie in professionelle Geräte investieren: High-End-Drucker, Schneidemaschinen und Laminiersysteme. Das summiert sich schnell – in der Regel mehr als die Kosten für eine Bestellung bei Sticker Mule, wo wir bereits die beste Ausrüstung der Branche verwenden.