Etiketten auf Bögen vs. Rollenetiketten - was ist der Unterschied?
Etiketten auf Bögen werden auf einem stabilen Trägermaterial im Format 216 mm x 279 mm gedruckt, wodurch sie flach bleiben und einfach gelagert werden können.
Rollenetiketten sind Etiketten, die auf einem fortlaufenden Trägermaterial gedruckt und um eine Kartonspule gewickelt werden. Sie sind in allen Formen und Größen erhältlich und können vollfarbig bedruckt werden. Sie lassen sich schnell ablösen und anbringen und sind mit den meisten Etikettenspendern kompatibel, um ein noch schnelleres Anbringen zu ermöglichen.
Merkmal | Rollenetiketten | Etiketten auf Bögen |
---|---|---|
Laminiert | ✔️ | ✔️ |
UV-Glanzlackierung | ✔️ | ✔️ |
Vollfarbdruck | ✔️ | ✔️ |
Wasserfest und sonnenlichtbeständig | ✔️ | ✔️ |
Erhältliche Größen | 25 mm x 25 mm bis 254 mm x 254 mm | 216 mm x 279 mm |
Material | BOPP | BOPP |
Dicke | 2,9 Thou, mit einem 2,2 Thou Trägermaterial. Gesamtdicke etwa 5,1 Thou | 3,8 Thou, mit einem 4,5 Thou flachem Trägermaterial. Gesamtaufbau etwa 7,5 Thou |
Klebstoff | Starker, permanenter Acrylklebstoff | Starker, permanenter Acrylklebstoff, der etwas stärker ist als bei Rollenetiketten |
Produkttemperaturbereich | -40 °C bis +79 °C. Minimale Anwendungstemperatur -4 °C. | -54 °C bis +93 °C. Mindestanwendungstemperatur 2 °C |